Die Chancen des IoT erkennen

Bereits heute sind Milliarden von Maschinen, Geräten, Komponenten, Sensoren und Aktuatoren mit dem Internet vernetzt. Aus dieser Verknüpfung resultieren Daten und Erkenntnisse, die immense Chancen für unterschiedlichste Geschäftsmodelle beinhalten.

Damit Sie sich im weiten Feld des IoT und Industrie 4.0 mit der grenzenlosen Datenfülle nicht verlieren, lokalisiert die bbv gemeinsam mit Ihnen die möglichen Potenziale und entwickelt die dazu passende IoT-Strategie. Und setzen Sie mit ihnen gemeinsam um, von der Vernetzung der IoT-Devices bis zur Anbindung an die Cloud.

Innovation Workshops

Von der Idee zum Business Case. In den Innovation Workshops entwickeln wir mit Ihnen Geschäftsideen zu technologischen und methodischen Trendthemen.

IoT Innovation Workshop

Wir verwandeln Ideen in Realität

Als Pionier im Schweizer Cloud- und IoT-Markt ist bbv der ideale Partner, wenn vielversprechende Ideen in die Realität umgesetzt werden sollen.

Dabei beherrschen unsere Fachleute die gesamte Klaviatur: Dazu gehören die Geräteanbindung mittels Device Connectivity und System Connectivity, die Machine-to-Machine-Communication in verschiedensten Umgebungen, die Speicherung der Daten über Data Lakes und die Auswertung der Telemetriedaten sowie Predictive Maintenance, Edge Computing und Prozessautomatisation.

Clevere Verknüpfung

Das Internet of Things ist ein Paradebeispiel für eine interdisziplinäre Domäne, wo der richtige Mix aus Erfahrungen, Vorgehen und Denkweisen weit mehr ist als bloss eine Summe von Einzelteilen.

Mit ausgetüftelten Konzepten verbinden unsere Experten eine Sammlung von Elementen zu einem abgerundeten Ganzen. Voraussetzung für das Gelingen sind die Schlüsselkompetenzen unserer Spezialisten, die in Microsoft Azure, Big Data, Edge Computing, IoT Security und Embedded Software Engineering so bewandert sind, dass sie Internet-of-Things-Strategien professionell umsetzen können.

BBV

Marcus Exner

Senior Consultant

bbv Deutschland

IoT-Lösung visualisiert Bearbeitungsprozess in 2D & 3D

Innovation mit industriellem IoT

bbv unterstützte GF Machining Solutions bei der Entwicklung einer IoT-Lösung, mit der Kunden den Fertigungsprozess optimieren und die Qualität steigern können. Gemeinsam mit dem Kunden entwickelte bbv den «Process Inspector» von den Edge-Modulen über Cloud-Backend und -Storage sowie Web-Frontend bis zur Integration in den Digital Hub.

Zur Success Story
Jonas Ruesch, Head of Software Engineering, Digital Business, GF Machining Solutions

Auf dem Weg zu neuen digitalen Geschäftsmodellen ist bbv für uns ein starker Partner mit engem Bezug zum industriellen Umfeld, kombiniert mit praxiserprobter IoT-Experience.

Thermoplan nutzt Azure IoT für smarte Kaffeemaschinen
Kaffeequalität und Automatenteile überwachen

Thermoplan nutzt Azure IoT für smarte Kaffeemaschinen

Die neueste Generation der professionellen Kaffeemaschinen von Thermoplan ist mit dem Internet verbunden und produziert Daten über Qualität des Kaffees und Verschleiss der Automatenteile. bbv hat gemeinsam mit Microsoft eine sichere Cloud-Azure-IoT-Lösung entwickelt, um die grossen Datenmengen auswerten zu können.

Zur Success Story
IoT-Plattform «Cumulocity IoT»

Rasch zum Business-Nutzen mit der richtigen IoT-Plattform

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Mit IoT-Plattformen versprechen sich viele Firmen eine schnelle Verbesserung betrieblicher Prozesse bis zu strategischen Wettbewerbsvorteilen. Damit sich diese Vorteile auch realisieren lassen, setzt bbv auf «Cumulocity IoT», einer vollintegrierbaren IoT-Plattform. bbv bringt dies, in Kooperation mit Software AG, als erstes Unternehmen auf den Schweizer Markt. Thomas Gaugler, CHROO der bbv, erklärt die Vorteile.

Zum Artikel
Vom Mikrochip bis zum Big Data Cluster

Internet of Things: Wir verwandeln Ideen in Realität

Das Internet of Things (IoT) ist ein Paradebeispiel für eine interdisziplinäre Domäne, bei der unsere Spezialisten Unternehmen professionell beraten und Strategien gezielt umsetzen können.

Zum Factsheet
Stärkere Kundenbindung

IoT-Lösung für mehr digitale B2B-Services

Mehr digitale Services für mehr Kundenbindung: Mit Komax Connect haben Kunden neu online Einblick in die Produktivität ihrer Komax-Maschinen. bbv unterstützte Komax bei der Entwicklung ihrer Cloud-Plattform von der Anbindung ihrer Maschinen bis zur Datenvisualisierung.

Zur Success Story
Tobias Rölz, Vice President Global IT & Digital Business, Komax

bbv hat unsere IoT-Lösung sehr schnell auf den Weg gebracht. Beeindruckend war die umfassende Expertise von der Vernetzung der Maschinen bis zur Auswertung in der Cloud.

Technologisches Know-how von bbv

Neue Wege mit cloudbasierter IIoT-Lösung

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Bei der Entwicklung und Umsetzung der cloudbasierten IIoT-Lösung zählte die Agathon AG auf das technologische Know-how und die aktive Unterstützung von bbv.

Zum Artikel
Inkl. Checkliste für den Betrieb

Entscheidungshilfe für die richtige IoT-Cloud-Plattform

Ziel dieses Booklets ist es, zu Beginn eines Projekts oder einer Produktentwicklung Hilfestellungen anzubieten. Der Fokus liegt vor allem auf den Themen, die bei der Auswahl der Plattform oder generell zu Beginn des IoT-Vorhabens häufig vernachlässigt werden. Dazu bietet es zahlreiche Checklisten.

Zum Booklet
Hilfestellung für das Internet der Dinge

Keine Angst vor IoT

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

IoT-Projekte erscheinen oft komplex. IoT-Dienstleister wie bbv helfen weiter – sowohl bei der technischen Umsetzung als auch bei der Entwicklung erfolgversprechender IoT-Strategien, sodass sie ihre volle Wirkung entfalten.

Zum Artikel
Ignaz Kressibucher, IT-Entwicklungsleiter, Agathon AG

Mit bbv haben wir uns erstklassige IoT-Expertise ins Haus geholt. Gemeinsam realisierten wir in nur vier Monaten eine Lösung, die nun unsere Kunden nutzen. Das nenne ich effizient!

Am Rand des Netzwerks

Warum Edge Computing?

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Nicht immer ist es von Vorteil, wenn IoT-Daten aus einem IoT-System zur Verarbeitung direkt in die Cloud transferiert werden. Mit Edge Computing geschieht eine erste Datenverarbeitung dezentral, «am Rand» des Netzwerks. bbv-Experte Michel Estermann erklärt die Vorteile dieser Technologie.

Zum Artikel
Aus dem bbv-Blog
Wie, bitte, geht’s zur IoT-Cloud-Plattform?
Entscheidungshilfen IoT

Wie, bitte, geht’s zur IoT-Cloud-Plattform?

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Zu Beginn eines IoT-Vorhabens stehen wichtige Entscheidungen an. bbv hilft bei der Wahl des passenden Anbieters und der optimalen IoT-Cloud-Plattform.

IoT: Von Anfang an sicher
Security by Design

IoT: Von Anfang an sicher

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Der IoT-Bereich entwickelt sich in rasantem Tempo – da haben Security-Themen oft das Nachsehen. Besser als Sicherheitsvorkehrungen erst im Nachhinein zu verbessern, ist Security by Design.

Academy-Kurse

25.-28. September 2023, bbv Software Services AG, Blumenrain 10, 6002 Luzern

Details

Auf Anfrage, bbv Software Services GmbH, Elsenheimerstr. 9, 80687 München

Details

Attention!

Sorry, so far we got only content in English for this section.