Egal, wie ausgefallen Kundenwünsche und -visionen sind: Heutzutage kann Software so entwickelt und eingesetzt werden, dass sie überall passt. Lösungen gibt es viele. Es bleibt aber die Frage: «Soll es eine individuell entwickelte Software sein oder passt eine Standardlösung auf die Geschäftsprozesse des Unternehmens?» bbv-Experte Michael Maurer erklärt im neuesten Blog die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten.