Die Digitalisierung der Medizintechnik verändert die Spielregeln im Wettbewerb und stellt die Geschäftsmodelle etablierter Unternehmen auf die Probe.

Der Markt für Medizintechnikfirmen ist im Umbruch: Die Konsolidierungen und Zunahme von Einkaufsgesellschaften erhöhen den Druck auf bestehende Geschäftsmodelle. Zusätzlich sind Wachstum und Profitabilität immer schwieriger zu erzielen durch verschärfte Regularien wie die MDR und den Kostendruck im Gesundheitswesen.

Neue Chancen mit neuen Technologien

Neue Technologien eröffnen hier vielfältige Möglichkeiten. Sie werden bereits für die betriebliche Effizienz oder für die intelligente Vernetzung im Internet of Medical Things eingesetzt, doch bieten sie noch mehr. So können durch die Auswertung von Big-Data-Analysen die Nutzung und Auslastung der Geräte verbessert und die Diagnose von Krankheiten präziser werden. Zusätzliche Optimierungspotenziale ergeben sich im Service durch den Einsatz Augmented Reality. Dies nur als zwei von vielen Beispielen, wie die Digitalisierung Innovationen ermöglicht, um auch für die Zukunft wachstumsorientiert aufgestellt zu sein.

BBV

Joschka Wanke

Senior Software Architect

bbv Deutschland

+49 89 452 43 83 44

bbv ist nach ISO 13485:2016 zertifiziert

bbv Software Services AG verfügt über die ISO-Zertifizierung gemäss der Qualitätsmanagement-Norm ISO 13485:2016.Mit der Zertifizierung stellen wir sicher, dass bei der Softwareentwicklung für Medizinprodukte die Gesetze und Bestimmungen der Medizingeräteindustrie eingehalten werden.

Übernahme des Testmanagements für ein medizinisches Grossprojekt
Wertvolle Entwicklungszeit einsparen

Übernahme des Testmanagements für ein medizinisches Grossprojekt

Erfahrung ist der Schlüssel für das erfolgreiche Management von Grossprojekten. bbv unterstützte den Kunden mit einem sehr erfahrenen Qualitätsexperten im Gesamttestmanagement bei der Entwicklung einer neuen Diagnostik-Lösung für ansteckende Krankheitsviren und ermöglichte durch ein effizientes Vorgehen die Einsparung wertvoller Entwicklungszeit.

Zur Success Story
Visuelle Diagnostik für psychische Gesundheit

Weblösung als zertifiziertes Medizin-Produkt

Visuelle Diagnostik für psychische Gesundheit: bbv entwickelte für Klenico eine innovative Weblösung, die psychische Beschwerden sichtbar macht und Fachpersonen dabei unterstützt, Erkrankungen präzise zu diagnostizieren und geeignete Therapien darauf abzustimmen.

Zur Success Story
Vom Mikrochip bis zum Big Data Cluster

Internet of Things: Wir verwandeln Ideen in Realität

Das Internet of Things (IoT) ist ein Paradebeispiel für eine interdisziplinäre Domäne, bei der unsere Spezialisten Unternehmen professionell beraten und Strategien gezielt umsetzen können.

Zum Factsheet
Markus Grob, CAO, ARGUS DATA INSIGHTS Schweiz AG

bbv hat uns sehr effektiv den Weg in die Cloud gezeigt und uns beim Aufbau intensiv unterstützt. Unser Team profitierte enorm vom Know-how der Experten.

Komplexe Datenauswertungen

Datenanalyse mit Machine Learning

bbv entwickelte gemeinsam mit ARGUS DATA INSIGHTS Schweiz AG ein neues skalierbares und zukunftsfähiges Analysesystem, mit dem Kunden aus umfangreichen Medienauswertungen wichtige Trends und Insights erkennen können.

Zum Artikel
Flexibilität von Softwarearchitekturen

Softwarearchitektur in der agilen Welt

Heutige Softwaresysteme sind einem stetigen Wandel unterzogen. Technologien ändern sich ebenso schnell wie die Wünsche der Kunden nach einfachen, modernen Lösungen und neuen Geschäftsmodellen. Wie kann da die Softwarearchitektur mithalten?

Zum Artikel
Programmiersprache

Technologiewahl: altbewährt oder neu?

Geht es um die Technologiewahl, stehen wichtige Entscheidungen an. Es beginnt ein Abwägen zwischen den Chancen und Risiken von möglichen Lösungen. Die Wahl einer neuen Programmiersprache des bbv-Kunden Komax zeigt beispielhaft auf, welche Faktoren dabei wichtig sind.

Zum Artikel
Aus dem bbv-Blog
«Familie und Technologie sind für mich Luft und Wasser»
Menschen bei bbv

«Familie und Technologie sind für mich Luft und Wasser»

Als CTO von bbv Vietnam entwickelt Dao Vo die Offshoring-Niederlassung technologisch weiter. Doch sein Herz brennt nicht nur für bbv, sondern für den gesamten IT-Standort Vietnam.

In vier Schritten zu neuen Ertragsquellen
Revenue Design

In vier Schritten zu neuen Ertragsquellen

Neue Ertragsquellen, mehr Wachstum: Was einfach klingt, bereitet vielen Unternehmen Kopfschmerzen. Wie es ihnen trotzdem gelingt, neue Ertragsquellen zu erschliessen und wie die Revenue Design Strategie von bbv dabei hilft, erklärt Martin Egloff, Business Area Manager bei bbv.

Attention!

Sorry, so far we got only content in English for this section.