Die Telekommunikations- und Medienbranche ist der Vorreiter in der Digitalisierung. Doch auch für sie gilt, immer wieder neue Chancen zu entdecken und zu nutzen, um sich im Wettbewerb zu behaupten.

Steigende Erwartungen der Verbraucher, neue Technologien und steigende Komplexität sind die Treiber der Digitalisierung. Damit stehen Telekommunikations- und Medienfirmen vor der Herausforderung, herkömmliche Angebote zu überdenken und neue Erlösquellen und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Innovation ist die richtige Antwort. Durch eine intelligente Nutzung der Daten haben Kommunikationsunternehmen die einzigartige Möglichkeit, Kunden über plattformbasierte Ecosysteme mit einer umfassende Customer Experience zu erreichen und neue Kunden zu gewinnen.

Innovation Workshops

Von der Idee zum Business Case. In den Innovation Workshops entwickeln wir mit Ihnen Geschäftsideen zu technologischen und methodischen Trendthemen.

Innovation Workshops

Langfristige Partnerschaft

Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen die optimale Lösung für die aktuelle Situation und begleiten Sie mit technologischen Innovationen zum Erfolg. In unseren Projekten streben wir eine Partnerschaft mit unseren Kunden an, die weit über eine reine Projektabwicklung im sonstigen IT-Dienstleistungsumfeld hinausgeht. Durch internen Austausch profitieren Sie nicht nur von der Erfahrung der Consultants vor Ort, sondern indirekt auch von der Expertise des Netzwerks der bbv.

BBV

Joschka Wanke

Senior Software Architect

bbv Deutschland

+49 89 452 43 83 44
Ecosystems

Doping für Innovation

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Ökosystem ist nicht gleich Ökosystem: Welche verschiedenen Formen gibt es? Und warum wälzen gerade die Innovations-Ökosysteme ganze Branchen um und bieten für Unternehmen erhebliche Wettbewerbsvorteile? Doch dazu müssen aber auch Hürden aus dem Weg geräumt werden.

Zum Artikel
Markus Grob, CAO, ARGUS DATA INSIGHTS Schweiz AG

bbv hat uns sehr effektiv den Weg in die Cloud gezeigt und uns beim Aufbau intensiv unterstützt. Unser Team profitierte enorm vom Know-how der Experten.

Mehr Flexibilität für neue Geschäftsmodelle

Agile Software-Modernisierung im Publishing-Sektor

Offen, flexibel und fit für die Zukunft: bbv unterstützte die mms solutions ag bei der Modernisierung ihrer Publishingsysteme. Die neue attraktive Lösung bietet den Kunden der mms solutions eine grössere Auswahl an Dienstleistungen für eine moderne Mehrkanal-Kommunikation und ist bestens für zukünftige Erweiterungen vorbereitet.

Zur Success Story
Innovative Event-Lösung

Mobile App mit Blockchain-Technologie

Success Story über die agile Entwicklung der innovativen Blockchain-Lösung Event Token, die sich an Veranstalter sowie Veranstaltungsbesucher richtet.

Zur Success Story

bbv Webinare für Ihren Wissensboost

Kompakte Informationen für die richtigen Entscheidungen: Buchen Sie Ihr Webinar über aktuelle Trends und Best Practices im Software Engineering, damit Sie wissen, worauf es in der Praxis ankommt.

Webinare
Verkaufsprozess beschleunigen durch Digitalisierung

Angebote automatisieren – auch bei individuellen Services

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Für die Schmid Rhyner AG entwickelte bbv ein Price Management Tool, das 80 Prozent der manuellen Schritte automatisiert und damit den Verkaufsprozess nachhaltig beschleunigt. Daniel Simmler von Schmid Rhyner erzählt von den Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit bbv in der Schweiz und Vietnam.

Zum Artikel
Software Development Quality

Schatzkarte für Entwickler-Teams

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Gute Softwarequalität liegt jedem Entwickler am Herzen. Doch was ist, wenn die Software nicht die Qualität aufweist, die man sich vorgenommen hat? Wo soll man anfangen? Die Software Development Quality Map zeigt den Lösungsweg: Sie nimmt Teams auf Entdeckungsreise und deckt in einer unterhaltsamen und spielerischen Art Verbesserungsmöglichkeiten auf.

Zum Artikel
Theorie und Praxis in einem Booklet

Requirements Engineering in agilen Projekten

Requirements Engineering ist kein Punkt in der Agilen Software Development, der explizit benannt und ausgeführt wird. Das Booklet erläutert in Theorie und Praxis, wie eine gelungene Integration in Agile Prozesse aussehen kann.

Zum Booklet
Alles Wesentliche auf einen Blick

Agile Software Development Poster

Agile Software Development auf einen Blick – das Poster zeigt alle wesentlichen Prozesse, Informationsflüsse und beteiligten Rollen und wie sich ein Kanban-Board in die Software-Entwicklung integrieren lässt.

Zum Poster
Aus dem bbv-Blog
«Familie und Technologie sind für mich Luft und Wasser»
Menschen bei bbv

«Familie und Technologie sind für mich Luft und Wasser»

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Als CTO von bbv Vietnam entwickelt Dao Vo die Offshoring-Niederlassung technologisch weiter. Doch sein Herz brennt nicht nur für bbv, sondern für den gesamten IT-Standort Vietnam.

In vier Schritten zu neuen Ertragsquellen
Revenue Design

In vier Schritten zu neuen Ertragsquellen

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Neue Ertragsquellen, mehr Wachstum: Was einfach klingt, bereitet vielen Unternehmen Kopfschmerzen. Wie es ihnen trotzdem gelingt, neue Ertragsquellen zu erschliessen und wie die Revenue Design Strategie von bbv dabei hilft, erklärt Martin Egloff, Business Area Manager bei bbv.

Attention!

Sorry, so far we got only content in English for this section.