Hybride App-Entwicklung ist schon lange ein etablierter Weg, um ressourcensparend seine Idee in die App Stores zu bekommen. Hier haben sich bereits viele Toolkit-Anbieter einen Namen gemacht, die auf Javascript-basierte Lösungen setzen. Die Praxis hat aber auch gezeigt, dass man mit Apps, die in einer Javascript-VM laufen, schnell an Grenzen stösst - sei es bei der Performance oder dem Ansprechen von speziellen Funktionen, die im Native-Bereich Standard sind. Auch legen die meisten Toolkits den Fokus auf Mobile, obschon Apps heutzutage auch in «klugen» Spiegeln oder auf Screens an Bushaltestellen installierbar sein sollten.

Um sich diesen Problemen anzunehmen, hat Google Flutter auf den Markt gebracht: wunderschöne UI-Elemente und eine unschlagbare Performance dank Dart. «Noch eine Sprache?», denken Sie nun. Keine Sorge: Wer mit Webentwicklung vertraut ist, wird sich schnell zu Hause fühlen. Und in Verbindung mit Googles Firebase werden Sie Ihre App noch schneller auf den Markt bringen.

Ziel

Erstellen einer Chat-App mit Liveupdates. Dafür lernen Sie das UI-Toolkit Flutter kennen und sind in der Lage, Apps für Android, iOS und Web in Dart zu erstellen. Darüber hinaus sind Sie mit den wichtigsten Firebase-Features wie Realtime-Database, Notifications etc. vertraut.


Zielgruppe

  • Software Engineers


Voraussetzungen

Android-Studio und/oder xCode (iOS) installiert
Vorkenntnisse in OOP
Vorkenntnisse in Webentwicklung von Vorteil (aber nicht zwingend notwendig)
Christoph Burscher
Der Experte

Christoph Burscher

Bei bbv ist Christoph Burscher als Software-Ingenieur mit einer Leidenschaft für effiziente App-Entwicklung tätig. Als Leiter der Mobile-Community befasst er sich laufend mit den neusten Technologien in diesem sich schnell veränderndem Umfeld. Seine Erfahrungen und sein Wissen gibt er über gezielte Trainings, Workshops und Kurse weiter.

Datum:
Auf Anfrage, 2 Kurstage
Kosten:
CHF 1'480.00

Zwischenverpflegung, Mittagessen und Unterlagen sind inbegriffen.

Eine Mindestanzahl von Teilnehmern wird vorausgesetzt. Zwei Wochen vor Kursbeginn werden Sie über die Durchführung informiert.
Kontakt:
BBV
Julia Jank Vertrieb, Marketing & Academy +49 89 452 43 83 31 julia.jank@bbv.eu
Weitere Kurse entdecken

Donnerstag, 26. Oktober 2023, ( 09.00-17.00 Uhr ), online

Details

Attention!

Sorry, so far we got only content in English for this section.