Als moderner Entwickler von Anwendungen kommen Sie um das Thema Cloud nicht herum. Hier lernen Sie, wie solche Applikationen erstellt und betrieben werden:
  • Grundsätze der Applikationsentwicklung für Cloud Umgebungen
  • Automatisierung der Infrastruktur
  • Bauen und Verteilen der Anwendung
  • Überwachen und Unterhalten der Applikation
  • Die Grundlagen der Migration von bestehenden Lösungen in eine Cloud

In diesem Kurs fokussieren wir uns auf Services und weniger auf Container und ihre Orchestrierung (z.B. Tools wie Kubernetes) werden nicht eingehend behandelt.

Inhalte:
  • Was ist die Cloud und warum gibt es sie
  • Überblick über die gegenwärtige Cloud Landschaft
  • Interaktion mit der Cloud:
    Web Portale, Azure CLI, AWS
  • Integration der Aussenwelt:
    Build Pipelines, CI/CD
  • Integration von Monitoring and Logging
  • Verwalten von Passwörtern und Identitäten
  • Spezialfälle:
    Hybride Lösungen, On-Premise Installationen
  • Ablösung von bestehenden Lösungen mit Cloud Applikationen

Ziel

Sie erhalten einen vertieften Einblick in angewandte DevOps und können selbst eine Applikation für eine Cloud Umgebung erstellen und unterhalten. Sie sind bestens gerüstet, falls Sie eine bestehende Applikation neu in der Cloud betreiben wollen. Sie kriegen einen Überblick der aktuellen Tools und Möglichkeiten, wie Cloud Umgebungen automatisiert werden können.

Zielgruppe

  • Software Entwickler und Architekten, welche noch wenig praktische Erfahrung in der Welt der Cloud haben
  • IT-Spezialisten, welche in DevOps Teams arbeiten oder sich darauf vorbereiten
  • Alle, die sich für Cloud Technologien begeistern
Shpend Kelmendi
Der Experte

Shpend Kelmendi

Shpend Kelmendi hat erfolgreich mehrere Cloud Projekte in verschiedenen Umfeldern betreut und umgesetzt. Sie lernen von ihm, was sich in der Praxis bewährt hat und welche Stolpersteine man vermeiden sollte.

Datum:
Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Juli 2023 09.00-17.00 Uhr
Kosten:
CHF 1'480.00

Zwischenverpflegung, Mittagessen und Unterlagen sind inbegriffen.

Eine Mindestanzahl von Teilnehmern wird vorausgesetzt. Zwei Wochen vor Kursbeginn werden Sie über die Durchführung informiert.
Kontakt:
BBV
Julia Jank Vertrieb, Marketing & Academy +49 89 452 43 83 31 julia.jank@bbv.eu

Attention!

Sorry, so far we got only content in English for this section.